TCS Test Ford S-MAX 2.5 Turbo
TCS Test Ford S-MAX 2.5 Turbo
![]() |
TCS Marc Surer pr?sentiert in der Motorshow TCS den neuen Ford S-Max 2.5 Turbo. Ext?rieur Unser heutiges Testauto, der Ford S-Max, kostet in unserer Testversion 53'720 Franken kostet. Vom Hersteller wird er als "Sportvan" bezeichnet. Er findet seinen Platz zwischen einem Kombi und einer Grossraumlimousine wie dem markeneigenen Galaxy - mit dem sich der S-Max ?brigens die Plattform teilt - oder dem Konkurrenten Chrysler Voyager. Diese Charakteristik ist auch von aussen erkennbar: Die Front steigt zwar vantypisch in einer Linie zum Dach hoch, ist aber weniger steil. Von der Seite ist der S-Max aber ein ganz normaler F?nft?rer. Schiebet?ren wie bei einem ausgewachsenen Van sucht man vergebens. Kombitypisch ist dann wieder die Dachlinie, die zum Heck heruntergezogen wurde. ?ffnet man die Heckklappe, wird die Zwitterstellung klar. Der S-Max ist ein sportlicher Lademeister oder nach zwei Handgriffen ein fast ausgewachsener Siebensitzer. "Fast" deshalb, weil das Einsteigen f?r die hinterste Sitzreihe eine Kletter?bung ist, die nur durch das Umklappen des R?cksitzes m?glich wird. Int?rieur Im Innern f?llt als erstes das aufrecht stehende Lenkrad auf sowie die hoch gebaute Mittelkonsole. Das gibt einem das Gef?hl, mitten drin zu sein. Die Bedienung des Bordcomputers ?ber Tasten am Lenkrad macht Sinn und versorgt den Fahrer ?ber das zentrale Display mit allerlei wichtigen, aber auch unwichtigen Informationen ?ber Fahrt, Verbrauch und technischen Messdaten. Man sitzt im S-Max etwas ...
|
Комментарии (1)